Fragen wie: Welches Produkt beruhigt meine gereizte Kopfhaut wirklich? Gibt es eine natürliche Lösung gegen Ekzeme? Kann ich meiner Kopfhaut langfristig helfen?
Wir haben die Antwort und die Lösung auf Ihre Fragen! Doch bevor wir dazu kommen, lassen Sie uns das Hauptproblem und seine Ursachen verstehen – so erkennen Sie, warum Sie sich für InaEssentials entscheiden sollten!
Was ist eine Kopfhaut-Ekzem?
Was verursacht Ekzeme auf der Kopfhaut?
Warum Kamillenwasser?
Erfahrungen unserer Kund:innen



Anwendung von Kamillen-Hydrolina bei Ekzemen auf der Kopfhaut
Tragen Sie das Bio Kamillenwasser direkt auf die betroffenen Stellen der Kopfhaut auf – entweder mit einem Wattepad, per Spray oder durch vorsichtiges Aufträufeln einiger Tropfen. Massieren Sie das Hydrolat anschließend sanft für 1–2 Minuten ein, bis es vollständig eingezogen ist.
Für optimale Ergebnisse bei Kopfhaut-Ekzemen wenden Sie das Produkt zweimal täglich an – morgens und abends. Die Hydrolina fettet das Haar nicht, zieht schnell ein und hinterlässt ein Gefühl von Frische und Reinheit.
Wie verwendet man das Kamillenwasser?
Sprühen Sie das Bio Kamillenwasser direkt auf die gereizten Stellen der Kopfhaut – morgens und abends. Sanft einmassieren und nicht ausspülen. Es kann auch vor dem Schlafengehen angewendet werden – für eine intensive Pflege über Nacht.